PRESSEMITTEILUNGEN
Patchwork-Familie auf dem Vormarsch
Jede siebte Familie, so schätzt man, lebt heute bereits als Patchworkfamilie zusammen (Quelle: www.eltern.de). Die Tendenz ist steigend, und die Frage des Wohnens stellt die Partner oft auf die Probe. Bringt nur ein Elternteil die Kinder mit oder wohnen alle zusammen? Auch nicht zu vergessen: Manchmal kommen die Kinder des Expartners am Wochenende zu Besuch – dann bietet der Keller wichtigen Wohnraum.
Ein aktuelles Beispiel der Firma KNECHT Fertigteilkeller: Der Neubau musste für zwei Erwachsene und sechs Kinder ausreichend Raum zur Verfügung stellen. Deshalb wurden im Untergeschoss Zimmer für die Kinder geplant. Eine wichtige Bedingung war, die Räume hell und freundlich zu erstellen, damit sich die Kinder gerne darin aufhalten und wohlfühlen.
In diesem Fall haben sich die Bauherren für eine Lösung mit Lichthof entschieden. Bei der Ausführung gibt es eine Fülle an Möglichkeiten – von Fertigteilelementen über eine Natursteinmauer oder Gabionen, die mit verschiedenen Steinen oder sonstigen Materialien bestückt werden können – bei der Gestaltung sind also fast keine Grenzen gesetzt.
Die gelungene Umsetzung bietet den Kindern im neuen Haus schöne Zimmer mit viel Platz zum Spielen und auch Rückzugsmöglichkeiten. Ein gelungenes Beispiel für die Integration des Kellers in den Wohnbereich.
Da niemand in die Zukunft blicken kann oder weiß, wie sich die eigenen Lebenssituationen entwickelt, ist eine vorausschauende Planung für das Eigenheim wichtig. So behält man sich maximale Flexibilität bei, die sich später auch wirtschaftlich auszahlt. Ihr Kellerbauer kann Sie hier umfassend beraten.
(1.640 Anschläge)
Abdruck honorarfrei, Belegexemplar an Proesler Kommunikation erbeten.
Zum Download der Bilder und Pressetexte in Druckqualität - bitte registrieren Sie sich »hier« oder loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.