Auch 2024 haben wir mit unserer Aktion „Bewerten Sie uns“ wieder das SOS-Kinderdorf unterstützt.
Seit mittlerweile vier Jahren tragen unsere Bauherren mit ihren Knecht Google-Bewertungen zu einem stetig wachsenden Spendenvolumen bei. Für jede abgegebene Bewertung spenden wir 5 Euro an den SOS-Kinderdorf e.V..
In diesem Jahr freuen wir uns besonders, erneut einen Scheck über 2.000 Euro überreichen zu können. Unsere Spende wird gezielt für Projekte verwendet, die jungen Menschen entscheidende Schritte in die Selbständigkeit ermöglichen.
Ein Beispiel hierfür ist die individuelle Förderung: Dazu zählt unter anderem die Unterstützung beim Führerschein. Ein Führerschein ist mehr als nur eine Fahrerlaubnis – er bedeutet Freiheit, Mobilität und bessere Chancen im Berufsleben sowie im Alltag. Viele Jugendliche leisten bereits ihren Beitrag, indem sie durch Ferienjobs einen Teil der Kosten übernehmen. Da die Gesamtkosten jedoch meist über 3.000 Euro liegen, greift SOS-Kinderdorf mit unserer Hilfe unterstützend ein.
Ein weiteres wichtiges Projekt ist das Schwimmenlernen. Schwimmen vermittelt nicht nur eine lebenswichtige Fähigkeit, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen und bringt den Kindern große Freude.
Mehr zu unserem Engagement erfahren Sie auf unserer Seite Unser Engagement
Engagement für unsere Region
Im Laufe des Jahres haben wir zahlreiche regionale Vereine und Aktionen unterstützt. Eine unserer Spenden kam der Mobilen Jugendarbeit in Metzingen zugute. Diese leistet wertvolle Arbeit, indem sie sozial benachteiligte junge Menschen in verschiedenen Lebenssituationen berät, unterstützt und begleitet – sei es bei Bewerbungen, der Suche nach einem Job oder Ausbildungsplatz, bei familiären oder schulischen Problemen, der Wohnungssuche oder im Kontakt mit Behörden.
Darüber hinaus haben wir weitere Initiativen unterstützt, wie das Sommerfest der Gewerblichen Schule Metzingen, das Jubiläum des Club Thing, den Ermstal-Marathon sowie zahlreiche Schulprojekte und Sportvereine – darunter die Tussies Metzingen und den TSG Reutlingen.
Mit unserem Engagement möchten wir einen aktiven Beitrag leisten, um die Gemeinschaft in unserer Region zu stärken und nachhaltig zu fördern.
Wir sind stolz darauf, Teil dieser Initiativen zu sein, und freuen uns auf viele weitere Kooperationen in der Zukunft!